27
März
2016
Alles so schön bunt hier!
Kunst und Gesellschaft
Erwachsene kaufen sich Malbücher. Mag gut sein für die Nerven, mir kommt es trotzdem kindisch vor.

Frohe Ostern erst mal! Und damit zu der Sache mit den Buntstiften. Wobei ich zu meiner Schande gestehen muss, dass ich dieses Gesellschaftsphänomen, das ja unzweifelhaft unser Metier betrifft, überhaupt nicht auf dem Schirm hatte. Jetzt überrascht mich die SZ damit, dass der neue Trend „Malbücher für Erwachsene“ seit einiger Zeit die Hersteller von Buntstiften zu Überstunden zwingt. Ich mag zwar Buntstifte und deren Hersteller, aber leider ist die subtile Botschaft dahinter für mich mal wieder Anlass genug in einen sanften Kulturpessimismus abzudriften. Haben wir in unserer Erziehungsparanoia das Kinderzimmer mittlerweile so weit unter Kontrolle, dass wir uns als Doppelagenten vor lauter Langeweile selbst umdrehen?
mehr …