Funktionale und zugleich ästhetisch ansprechende Konzepte sind der Schlüssel zur modernen Kommunikation. Verstand und Gefühl wollen gleichermaßen angesprochen werden, denn beide prägen das Geschmacksempfinden unserer Kultur. Information zeitgemäß aufbereiten, mit Stil und zielführender Strategie – wie kann so etwas aussehen?
Ein Designstudio sollte, nach unserem Verständnis, einen weit gefassten, aber klar erkennbaren Stil kultivieren und explizit anbieten. Man könnte sich auch mit seinen Vorstellungen zurückhalten und auf nichts festlegen. Oder pragmatisch einen scheinbar „zielorientierten“ Lösungsansatz in den luftleeren Raum skizzieren. Aber wer kauft schon gerne die Katze im Sack? Für die Suche nach professionellem Kommunikationsdesign ist nur das wirklich Sichtbare relevant.
Wir möchten Ihnen als Kunde eine klare Vorstellung davon geben, was wir selbst für gut und richtig halten, welche Ideale wir vertreten und welches stilistische Niveau Sie erwarten können. Wir zeigen Ihnen konkrete Beispiele. Was sonst?
Siehe auch Blog-Beiträge
>Jazz – A Love Supreme
>Spec Work – alles für die Katz?
>„Eine Idee ist gar nichts, ja?“
>Design bestimmt das Bewusstsein
>Die Poesie der Zwischenräume
>Okay Google, wo ist der nächste Briefkasten?
>Zum Quadrat – eine Meditation
>Modernismus und Romantik
>Haben Sie manchmal Déjà vus?
>The End of Print ...