vdw Bayern – Typografie in bester Ordnung

VdW Bayern Treuhand – Wohnungsunternehmen in Bayern GmbH

Icons by The Noun Project

Wir verarbeiten ein in die Jahre gekommenes Corporate Design, bestehend aus der Schriftfamilie Frutiger und einem etwas komplexen Logo. Nun gilt es, ein tragfähiges typografisches System zu entwickeln, das in modernen Modulen kommuniziert, klar und edel wirkt und ohne modische Gags auf den Punkt kommt. Voilà!

zurück zur Übersicht

Das Leistungsspektrum als Loseblatt-Folge wird in Akquise und Beratung individuell zusammengestellt und in einer einfachen Mappe präsentiert. Das System ist ökonomisch und per Digitaldruck stets schnell aktualisierbar. Selbstverständlich funktioniert dieser Kommunikationskanal auch papierlos.

Aus den markanten Layoutbausteinen lässt sich ein System mit hohem Wiedererkennungswert erstellen, sei es für Anzeigen oder Informationsfaltblätter. Die Ansprache ist knapp, zusammenfassend und bewusst formelhaft, denn solche Materialien dienen in erster Linie als Argumentationshilfe.

Die Seminareinladungen werden ausschließlich digital als PDF-Einladung im direkten Verteiler des ausgewählten Kundenkreises verschickt. Die Antwort kann wahlweise im ausfüllbaren PDF-Formular erfolgen. Auch hier kommt das entwickelte Layoutdesign zum Einsatz. All dies dient der übersichtlichen Kommunikation. Die Fotomotive repräsentieren die Zielgruppe und werden in jeder Saison gewechselt. Fotoarchiv: AdobeStock.

    Weihnachtskarten 2015-2021 (Auswahl)

    Bei dem alljährlichen Bemühen, seiner Kundschaft förmlich zu danken, stellt sich zunehmend die Frage, ob man den altmodischen Weg mit einer gedruckten und auf dem Postweg zugesandten Karte noch weiterverfolgt. Die Romantiker*innen unter uns – und da gehören wir sehr gerne dazu – werden das nie aufgeben. Umso mehr sollten Kartengrüße einen gewissen Anspruch vertreten. Wir setzen hier stets auf einen kultivierten Stil. Zum Glück hat uns noch nie ein Kunde beauftragt, etwas Schräges zu entwerfen – dem Himmel sei Dank! Amen.

    Doch auch diese Serie ging einmal zu Ende. Das wird den meisten kaum auffallen, aber anderen wiederum wird dann doch dieses kleine Ritual am Jahresende fehlen: diese nette Drucksache ganz ohne kommerzielle Absicht, die auch immer wieder Raum für ein ikonisches Motiv oder einen wohltuenden Satz bot. Ein gemütvoller Blick aufs vergangene Jahr, und dann geht es ja gleich weiter.

    Oder, um es mit Kierkegaard zu sagen: „Verstehen kann man das Leben oft nur rückwärts, doch leben muss man es vorwärts.“